| ||
Sep 30
![]() MIT Großenlüder-Bad Salzschlirf unterwegs: vom 28.09.2019 MIT und CDU vor Ort: Besichtigung des Bad Salzschlirfer Gewerbegebietes „Am Steinhauck" Im Bad Salzschlirfer Gewerbegebiet hat die örtliche CDU in Kooperation mit der CDU Mittelstandsunion Großenlüder-Bad Salzschlirf (MIT) Mitgliedsbetriebe besichtigt. In Begleitung von Landtagsabgeordnetem Thomas Hering sowie Bürgermeister Matthias Kübel konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über die jüngsten und geplanten Ansiedlungen machen und Einblicke in die Arbeit dieser Unternehmen nehmen. Die Zimmerei Dimmerling ist seit wenigen Jahren im Gewerbegebiet ansässig. In einer innovativen Holzhalle mit beeindruckenden Dachkonstruktion aus Holzleimbindern führt Zimmerermeister Dietmar Dimmerling gemeinsam mit seiner Frau das Unternehmen in zweiter Generation. ![]() ![]() ![]() Der auch in Großenlüder-Müs ansässige Betrieb bietet Komplettlösungen für den Hausaus- und Umbau. Nach einem kurzen Rückblick in die Firmengeschichte berichtete der Inhaber über sein vielfältiges Angebotsportfolio. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bürgermeister Matthias Kübel
war der Einladung gefolgt und berichtete über die
Schwerpunkte der angesiedelten Unternehmen und das von der Gemeinde
aufgestellte Erweiterungskonzept. Gemeinsam mit dem teilnehmenden
Landtagsabgeordneten Thomas Hering bemüht er sich um eine Förderung der
Landesregierung. ----- Das seit vielen Jahren in Bad Salzschlirf ansässige Unternehmen HOTREGA produziert Reinigungsmittel aller Art und gehört zur Technolitgruppe. ![]() Die beiden Geschäftsführer Simone Lang und Stephan Günther sowie Prokurist Michael Hoffmann boten den Teilnehmern eine exklusive Führung durch die Produktionshalle. Als weitere Tochter des Großenlüderer Unternehmens weihte die Firma Wilpeg kürzlich eine neue Halle ein, die als Versandlager für das Onlinevertriebsportal dient. www.werkstatt-king.de. Zum Tag der offenen Tür fand der Termin der CDU & MITVertreter dort seinen Abschluss bei Gegrilltem und netzwerkenden Gesprächen. ------ Unter dem Motto "CDU vor Ort" haben es sich die Mitglieder und Gemeindevertreter der CDU zur Aufgabe gemacht, sich über aktuelle kommunalpolitische Themen des Kurortes vor Ort ein Bild zu machen. Der Ausbau des Gewerbegebietes ist eine wichtige Zukunftsaufgabe der Gemeinde, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Ausrichtung des Ortes als Gesundheits- und Tourismusstandort zu ergänzen. | |