AKTUELLE THEMEN
| |
Jan 11
![]() Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Fulda übt scharfe Kritik an der im Kanzleramt abgehaltenen „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und Mobilitätsbranche". Der stellv. Kreisvorsitzende und Mitglied im MIT-Bundesvorstand Dr. Falk Hartmann erklärt: „Die Automobilindustrie und ihre Beschäftigten brauchen keine weiteren Alibiveranstaltungen.Denn die Wahrheit ist: Deutschland braucht weiterhin einen Mix an Angeboten, der auch moderne und effiziente Verbrenner umfasst. Der Kampf ... ganzer Artikel
Dez 8
Datum: 08.12.22 16:38 Kategorie Aktuelles
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion spricht sich für eine Beitragsgarantie aus, mit der die Sozialabgaben dauerhaft auf 40 Prozent gedeckelt werden. Kostensteigerungen müssen durch Einsparungen abgefedert, Leistungsausweitungen ausgesetzt oder durch Einsparungen an anderer Stelle kompensiert werden. Zugleich müssen alle Sozialversicherungen innerhalb der nächsten drei Jahr demografiefest gemacht werden.
Dez 8
Datum: 08.12.22 16:18 Kategorie Aktuelles
Über 100 neue Gesetze
und Vorhaben belasten Wirtschaft
Das von der Ampel am 29. September versprochene „Belastungsmoratorium" für die Wirtschaft bleibt
ein leeres Versprechen: Das ergab eine aktuelle Überprüfung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
(MIT) gemeinsam mit etwa 30 Wirtschaftsverbänden. Dabei wurden alle aktuellen Vorhaben der EU
und der Bundesregierung auf ihr Belastungspotenzial für die Wirtschaft hin ... ganzer Artikel
Nov 14
Datum: 14.11.22 17:29 Kategorie Aktuelles
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreisverband Fulda kritisiert das heute mit Ampel-Mehrheit beschlossene so genannte Bürgergeld. Vorsitzender Jürgen Diener erklärte: „Neben der Energiekrise macht der Fachkräftemangel dem Mittelstand besonders zu schaffen. Händeringend suchen immer mehr Mittelständler – vom Handwerker bis zum Einzelhändler – nach Angestellten. Vor diesem Hintergrund bleibt unverständlich, warum die Ampel dieses Problem ohne Not weiter verschärft. Denn ... ganzer Artikel
Nov 6
Datum: 06.11.22 10:34 Kategorie Aktuelles
![]() Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) leitet aus dem heute
veröffentlichen ifo-Geschäftsklimaindex dringenden Handlungsbedarf für
die Bundesregierung ab. Die Betriebe
verzweifeln. Sie brauchen Planungssicherheit. A und O dafür ist
bezahlbare Energie. Die Winterlücke muss geschlossen werden. Eine Einmalzahlung im Dezember reicht dafür nicht.
Der Mittelstand braucht zumindest eine Härtefallbrücke. Sonst
werden für viele Betriebe die ... ganzer Artikel | |