AKTUELLE THEMEN
| |
Feb 24
Datum: Kategorie Aktuelles
![]() Die Tarifautonomie in Deutschland ist ein hohes Gut, das über Jahrzehnte Stabilität und
einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber
gebracht hat. Tarifautonomie schließt als Ultima Ratio auch Kampfmaßnahmen wie das
Recht der Gewerkschaften auf Streik und das Recht der Arbeitgeber auf Aussperrungen
ein.
Das Streikrecht darf aber nicht missbraucht werden, um durch in frühem Stadium von
Tarifverhandlungen unverhältnismäßigen Druck auszuüben und durch die Einbeziehung
kritischer Infrastrukturen schweren Schaden anzurichten.
Die MIT setzt sich deshalb für eine Reform des Streikrechts ein, die insbesondere im
Bereich der kritischen Infrastruktur einen Missbrauch bzw. unverhältnismäßigen Einsatz
zu Lasten von Menschen und Betrieben, die mit der Tarifauseinandersetzung nichts zu
tun haben, verhindern soll. | |