AKTUELLE THEMEN
| |
Monatliches Archiv: FEBRUAR 2023
Feb 24
Datum: 24.02.23 17:40 Kategorie Aktuelles
![]() Die Tarifautonomie in Deutschland ist ein hohes Gut, das über Jahrzehnte Stabilität und
einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber
gebracht hat. Tarifautonomie schließt als Ultima Ratio auch Kampfmaßnahmen wie das
Recht der Gewerkschaften auf Streik und das Recht der Arbeitgeber auf Aussperrungen
ein.
Das Streikrecht darf aber nicht missbraucht werden, um ... ganzer Artikel
Feb 24
Datum: 24.02.23 17:34 Kategorie Aktuelles
![]() Die Bundesregierung hat als Ziel ausgegeben, in dieser Legislaturperiode 1,6 Millionen neue
Wohnungen zu bauen. Die Baupolitik der Ampel, insbesondere verschärfte Baustandards sowie der
Wegfall von Förderungen, lassen dieses Ziel in weite Ferne rücken. Dadurch konterkariert die
Bundesregierung gesamtgesellschaftliche Ziele wie den Neubau von bezahlbarem Wohnraum und den
Eigentumserwerb für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen. ... ganzer Artikel
Feb 24
Datum: 24.02.23 17:17 Kategorie Aktuelles
![]() Ein Ausblick auf die Landtagswahl, die Gesundheitspolitik, Finanzierungsfragen, die aktuelle Migrationslage, aber auch klassische Mittelstandsthemen wie Wohnungsbau, Fachkräftemangel und Investitionsförderpörogramme standen auf der Tagesordnung in dem Gespräch der Mittelstands- und Unionsspitzen mit Hessens CDU-Fraktionschefin Ines Claus.
Feb 13
Datum: 13.02.23 17:52 Kategorie Aktuelles
Der MIT Kreisverband Fulda begrüßt den Stopp des so genannten
Whistleblower-Gesetzes im Bundesrat durch die unionsgeführten Länder. MIT-Vorsitzender Jürgen Diener erklärt: „Wenn es um neue Belastungen geht, kennt
die Ampel kein Halten. Sie verliert Maß und Mitte. Ihr so genanntes
Belastungsmoratorium war nur ein Lippenbekenntnis. Doch wie beim Bürgergeld
hat sich gezeigt: Opposition wirkt."
Feb 9
Datum: 09.02.23 17:32 Kategorie Aktuelles
Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Obst- und Gemüsebau, Weinbau und Fischerei (im
Weiteren nur Landwirtschaft) sind nicht nur Herzstück und Gesicht des ländlichen Raums,
sondern eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen Deutschlands. Das Agribusiness hat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung: Die Branche erzielte im Jahr
2021 einen Umsatz von 244,8 Milliarden Euro. Dort finden mehrere Millionen Menschen
Beschäftigung. Die MIT fordert ... ganzer Artikel | |